Infoveranstaltungen


Hier findet ihr eine Übersicht über kommende Informationsveranstaltungen, die uns geschickt werden. 

Titel Ort Kurzbeschreibung
PP-/KJP-Ausbildung Inforveranstaltung Zoom  Liebe Studierende,
Sie interessieren sich für eine postgraduale, universitäre Ausbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie mit dem Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie? Sie möchten sich über den Beruf Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in informieren? Sie möchten eine Psychotherapieausbildung machen und wissen nicht, ob Sie die PP- oder KJP-Ausbildung in Verhaltenstherapie machen sollen? Sie erwägen, sich bei AKiP für den Ausbildungskurs zu bewerben?

Dann würden wir uns freuen, Sie zu einer unserer kostenlosen und unverbindlichen Informationsveranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Die Informationsveranstaltung wird am 21.09.2023 um 17 Uhr  per Zoom live stattfinden.
Bitte melden Sie sich für den gewünschten Termin per Mail unter akip-ausbildung@uk-koeln.de an, damit wir besser planen können.

Der nächste Ausbildungskurs startet im Frühjahr 2024.

Sollten Sie Interesse an einer ausbildungsbegleitenden Promotion haben – auch das ist bei uns möglich. Und übrigens: für Psycholog*innen ist die Möglichkeit einer Doppelapprobation in NRW deutlich leichter geworden – Sie können also mit deutlich weniger Aufwand nach einer KJP-Ausbildung die PP-Approbation aufsatteln!

Weitere Informationen zu dem universitären Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und zur KJP-Ausbildung finden Sie unter www.akip.de.

Herzliche Grüße
Celine Jordan
Wie Psychoanalyse und Psychotherapie nach China kam Frankfurt

Die Arbeitsgemeinschaft Psychoanalyse und Psychotherapie in China" und die DCAP (Deutsch Chinesische Akademie für Psychotherapie) laden Sie herzlich zu diesem Symposium am 9.9.2023 von 10 Uhr bis 16:30 Uhr ins Haus am Dom, Frankfurt /M ein.

 

Zentrale Themen werden die Identitäts- und Selbstentwicklung der chinesischen Jugend vor dem Hintergrund betont leistungsorientierter Sozialisation, wie auch die Entwicklung der Geschlechterbeziehung im neuen China sein, mit Diskussionen zu den daraus resultierenden psychischen und gesellschaftlichen Folgen.

 

Weitere Infos und Anmeldung

Infoabende zu den Masterstudiengängen der PHB

online

An der PHB haben Sie die Wahl zwischen zwei konsekutiven Masterstudiengängen: zum einen bieten wir schon seit 2021 den M.Sc. Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie an, der entsprechend den Vorgaben der Psychotherapeutengesetzreform gestaltet ist und sowohl für die reformierte Approbationsprüfung als auch für eine psychotherapeutische Weiterbildung qualifiziert.

 

Darüber hinaus ist im aktuellen Wintersemester unser neuer M.Sc. Psychologie: Gesundheit in Arbeit und Gesellschaft gestartet, der unterschiedliche Schwerpunktsetzungen ermöglicht und für Berufstätigkeiten in Bereichen der Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie qualifiziert. Studierende, die ein einschlägiges, universitäres Psychologiestudium vor dem 1. September 2020 begonnen haben, können sich mit diesem Studiengang zudem noch für eine Approbationsausbildung im alten Rechtssystem qualifizieren.

 

Unsere Infoabende finden an folgenden Terminen webbasiert über Zoom statt:

 M.Sc. Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie

04. Juli 2023 ab 19:00 Uhr

12. September 2023 ab 19:00 Uhr

 

M.Sc. Psychologie: Gesundheit in Arbeit und Gesellschaft

 

07. September 2023 ab 18:30 Uhr

 

 Anmeldungen sind über die Website der PHB möglich: https://www.psychologische-hochschule.de/studium-ausbildung/infoabende/.

 

Wenn Sie sich persönlich informieren und beraten lassen möchten, können Sie sich zusätzlich gern auch an unser Team der Studienberatung wenden unter studienberatung@phb.de. 

 

 Herzliche Grüße von der PHB!

 

Cornelia Weinberger

Infos und Veranstaltung: JPt News online siehe Datei
Psycho-Path online

Zeitungsartikel siehe Datei