Hier findet ihr Angebote für Weiterbildungen, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Doktorandenstellen.
Titel | Ort | Datum | Kurzbeschreibung | Datei | |
FB-Kolloquium | Online (Olat) | dauerhaft | Informationen dazu findet ihr hier. | ||
Masterstudiengänge: „Neural and Behavioral Sciences“, „Cellular and Molecular Neuroscience” und „Neural Information Processing” | Universität Tübingen | Bewerbungen zum WiSe 2021/22 bis zum 31.03.2021 |
Die Neurowissenschaften bilden seit langem einen der größten und erfolgreichsten Forschungsschwerpunkte in Tübingen. Zahlreiche außeruniversitäre Institute tragen neben der Medizin und den Naturwissenschaften zur Lehre und Ausbildung in unseren Masterstudiengängen bei. Im Fachbereich der Neurowissenschaften gehört Tübingen damit unter den deutschen Universitäten zu den Top 3 Standorten. Detaillierte Informationen zu unseren Studiengängen finden sich auf unseren Webseiten. |
||
Approbationsausbildung zum/r Psychologischen Psychotherapeut*in im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie | Dortmund | ab Herbst 2021 |
Die neu gegründete Akademie für Systemische Therapie (A-ST) in Dortmund bietet ab Herbst 2021 die Approbationsausbildung zum/r Psychologischen Psychotherapeut*in im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie an. Für Interessierte wird es demnächst einen Online – Informationsabend via Zoom geben: 25.03.2021 um 18.30 Uhr |
Datei | |
Master M.Sc. Early Childhood Research | Universität Leipzig | Wintersemester 2021/2022 |
Ihr seid auf der Suche nach einem spannenden Master für das Wintersemester 2021/2022, der euch einen Einstieg in die internationale Forschung ermöglicht? Ihr interessiert euch für den Bereich frühkindlicher Entwicklung? Dann ist der Master M.Sc. Early Childhood Research des Leipziger Forschungszentrums für frühkindliche Entwicklung der Universität Leipzig genau das Richtige für euch. Anbei findet Ihr eine Kurzbeschreibung des Programms mit den wichtigsten Infos.
Schaut auf gerne auf unserer Homepage vorbei |
Kurzinfo | |
Deutschlandstipendium | Bewerbung bis zum 19.3.21 |
Kurzfristige Bewerbungen auf das Deutschlandstipendium möglich, Bewerbungen über Frau Jungeiles Für mehr Infos siehe Link
Kontaktadresse: deutschlandstip[at]uni-koblenz-landau.de |
Link | ||
Ausbildungskurse zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) | IFKV | März und Oktober 2021 |
das IFKV ist ein staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für die Ausbildung: um Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) und zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d)
Die nächsten Ausbildungskurse zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) beginnen im März und im Oktober 2021. Derzeit sind für den Beginn im März nur noch wenige Plätze frei. Anmelden können Sie sich aktuell für März 2021 oder für Oktober 2021!
Nächsten Online-Informationsgespräche: 23.02.2021, 14 Uhr 14.04.2021, 14 Uhr 28.05.2021, 14 Uhr
Bei Teilnahme bitten wir aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung. Hierzu können Sie sich über unsere Internetseite jetzt gleich anmelden. Darüber hinaus bieten wir gerne telefonisch individuelle Informations- und Beratungsgespräche an. Hier können Sie sich gleich einen Telefontermin reservieren. Bei Interesse rufen Sie uns an (06322 94828-13) oder schreiben eine E-Mail an laura.imhof[at]ifkv.de |
Anmeldung | |
Ausbildung Psychotherapie | Bad Dürkheim | Frühjahr und Herbst 2021 |
Infoveranstaltung am 22.01.2021 |
Hier | |
Ausbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie | Uni Greifswald |
Mehr Informationen findet ihr in der Datei. Eine Infoveranstaltung findet am 13.05.2021 statt. Mehr dazu hier. |
Hier | ||
Bachelor- und Masterarbeit | Landau | 2020/21 |
David Michaelis bietet aktuell zwei Tandem-Bachelor- oder Masterarbeiten im Bereich Wirtschaftspsychologie an, die sich mit dem Einfluss von Führungsverhalten im Folgeprozess von Mitarbeiterbefragungen auf Mitarbeiterbindung und Arbeitszufriedenheit befassen. Dabei soll eine Überprüfung von Folgeprozessen mittels Fallvignetten durchgeführt werden. Herr Michaelis bietet die Arbeiten im Rahmen seiner Dissertation an, die er bei der Daimler Truck AG schreibt. Genauere Infos sind in der angehängten Kurzpräsentation zu finden. Bei Interesse bei Herrn Michaelis melden, im Optimalfall als Tandem. |
Hier |